farbfest
Okt. 2022
01 — Name
Einen Namen zu finden, welcher ein gesamtes Unternehmen repräsentiert, markig ist und gleichzeitig noch nicht belegt ist, stellt eine große Herausforderung dar. Jedoch ist es extrem wichtig, sich genug Zeit für die Namensfindung zu nehmen – denn ändern tut man diesen im Nachhinein auf jeden Fall nicht mehr so einfach.
Hier ein paar Beispiele aus unserem Brainstorming:
- Kopfkino
- Augenweide
- Kommaklar
- Designbar
Fast alle Begriffe waren zu generisch, schon belegt, unschön oder einfach verwirrend. Letztendlich ist unsere Wahl auf “farbfest” gefallen. Der Name ist noch nicht belegt, phonetisch toll, bringt die Mission des Unternehmens rüber und sieht dabei auch noch verdammt gut aus.
02 — Logo
Uns war wichtig ein modernes, simples und leicht wieder erkennbares Logo zu schaffen, welches Kreativität, Flexibilität und Präsenz ausstrahlt.
Logo (kurz)
Logo (lang)
Als Schriftart haben wir uns für Poppins entschieden, welche als geometrische und serifenlose Schriftart ein modernes und simples Design ermöglicht. Diese steht im quadratischen Haupt-Logo auf einer grünen Fläche, welche je nach Augenblick einen Würfel, einen Raum oder einfach nur eine geometrische Form darstellt. Zusammen mit der bunten Farbpalette des Corporate Designs wird so die Kreativität und Flexibilität verbildlicht.
03 — Farben
Wir haben eine bunte Palette von insgesamt 8 Farben entwickelt, welche zusammen aber besonders in Paaren miteinander harmonieren. Die Kombination aus Hellgrün-Violett bildet hierbei das Haupt-Paar, welches das Unternehmen repräsentiert; Die anderen drei Paare stehen für die drei Gründer von farbfest.
04 — Werbemittel
Hier findest Du den zweiten Teil unseres Abschlussprojektes – das Kundenprojekt “Harzer Urphantom”.